Pension Tante Lotti
![]() |
In der
Petrusstrasse steht das Haus der Familie Alfred und Lotti Kiupel, das
vielen Besuchern als "Pension Tante Lotti" bekannt ist, einem
gemütlichen Zuhause in ländlicher Atmosphäre. Seit über 27 Jahren
nutzt die Familie Kiupel das vermutlich 1647 von der Familie Michael
Schüller erbaute Gebäude, das im Zuge der Erbfolge auf die kinderlosen
Schwestern Adele und Gertrud Weber überging, die in Bonn wohnten. Von
ihnen haben Alfred und Lotti das Haus geerbt und leben heute daher "in
Omas Möbeln und Omas Haus".Das ursprünglich als Scheune genutzte
Gebäude baute Alfred Kiupel in über sechs Jahren zu einem behaglichen
Familiendomizil um. Der Schweinestall verwandelte sich in den Wohnsitz
einer Tochter und das bisherige Wohnhaus in die gemütliche
12-Betten-Pension. "Das hat mein Mann alles alleine gemacht", so Lotti
Kiupel, die damals noch Sorge hatte, wer sich denn nach Lüftelberg
verlaufen solle. Heute sind die Reservierungslisten für Spatzennest,
Meisengarten und Sperlingsruh lang.
(Text entnommen der Bonner Rundschau, September 2004) Als Besucher fühlt man sich bei "Tante Lotti" in
eine andere Welt und Zeit versetzt. Jeder Winkel wird genutzt, um
typische und besondere Gegenstände aus alten Zeiten zu präsentieren,
dazu gehören Porzellan, Bilder, Haushaltsgeräte und Deko-Artikel jeder
Art. Das ganze Haus mit den umgebenden Flächen ist in ein liebevolles
Museum verwandelt worden, wo auch nach vielen Besuchen immer wieder
etwas Neues ins Auge springt. |
![]() |
|
![]() |